Xiaomi MIUI Kamera – Pro/Manual Modus Anleitung

Für Xiaomi Mi-Phones und auch einigen Redmi Smartphones gibt es in der Kamera den besagten Pro/Manual Modus.

In diesen Beitrag möchte ich mich etwas intensiver mit den Einstellungen und Möglichkeiten der Professionellen Smartphone Fotografie auseinandersetzen.

ISO-Wert

Je höher mann den ISO Wert stellt, desto empfindlicher reagiert der Sensor der Smartphone Kamera auf einfallendes Licht. Werte von 400 bis 800 werden dabei in der Regel für bewölkte Tage oder in Innenräumen, wo nicht viel Licht vorhanden ist, verwendet. Bei guten Lichtbedingungen wie ein sonniger Sommertag reicht ein ISO wert von 100 bis 200.

Belichtungszeit

Die Belichtungszeit ist ein Gestaltungselement in der Smartphone Fotografie. Bewegungen können sterilisiert oder durch Unschärfe Dynamik vermitteln.

Manueller Focus

Der Fokus in deiner Kamera sorgt dafür, dass ein von dir anvisiertes Motiv manuell an Schärfe gewinnt, während der Hintergrund leicht verschwimmt.

Empfehlungswerte

Die Xiaomi Kamera App bietet die Möglichkeit den ISO-Wert zwischen 100-3200 festzulegen. Je höher der Wert gesetzt wird, um so mehr wird das Foto belichtet, verliert dadurch allerdings an Details. In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen der Werte wie ISO und Belichtungszeit aufgelistet.

ISOBelichtungMotiv
100-2001/100 – 1/125 Sek.Fotos bei guten Lichtbedingungen und eben sonnigen Tagen.
16-32 Sek.Fotos für dunkle Situationen und Nachtaufnahmen mit wenig Rauschen.
400-8001-4 Sek.Fotos bei mässig bis schlechten Licht und unbewegte Fotos in diesen Situationen.
1600-32008-32 Sek.Fotos für Nacht und Astrofotografie mit hoher Belichtung aber mit starken Rauschen und Detailverlust.

Optionen

Folgenden Einstellungsmöglichkeiten liefert die MIUI-Kamera im PRO-Modus.

OptionBeschreibung
WBWeißabgleich dient zur Anpassung der Farbtemperatur.
FErmöglicht das manuelles setzen des Focus, dieser ist sinnvoll bei Nahaufnahmen oder Fotos mit Langzeitbelichtung.
(Optimal sollte hier mit PEAK ON gearbeitet werden)
SBelichtungszeit wählbar zwischen AUTO bis zu 32 Sekunden.
ISOLichtempfindlichkeit des Bildsensors.
(Hinweis: Je niedriger desto weniger Bildrauschen)
PEAKDer PEAK Modus ist ein Helfer zum besseres Focussieren des Objektives.
32/48/64/108MPOptimale Einstellungsmöglichkeit zum Wechsel der Bildgröße. Je nach Größe des Kamerasensors kann hier eine längere Auslösezeit zustande kommen.
ObjektivOptimal je nach Gerät kann hier der Kamerasensor gewechselt werden.

Zubehör

Für Langzeitbelichtung ist zu empfehlen man hat eine ebene Unterfläche zum abstützen oder man benutzt ein passendes Stativ für Smartphones mit Bluetooth Auslöser. Wackler bei der Langzeitbelichtung werden somit überwiegend ausgeschlossen.

Als Stativ nutze ich persönlich einen Original Xiaomi Selfie Stick.

10 Antworten auf “Xiaomi MIUI Kamera – Pro/Manual Modus Anleitung”

  1. Hallo.
    Wie kann ich beim Redmi 11 Pro 5g, die Belichtung einstellen?
    Davor hatte ich ein Huawei 30 Lite und das ging ohne Probleme. Hat jemand ne Ahnung, bitte. vielen Dank schonmal

  2. Hallo

    Wo stelle ich die Kamera mit den 32/48/64 MB ein. Das einzige was ist finde kann ist die 108 MB Einstellung. Wie stelle ich die anderen ein?
    Im voraus vielen Dank

    M.f.G
    Heinz

    1. Welches Handy betrifft es? Die Einstellungen können je nach Modell weniger umfangreich sein.
      Dazu sei noch anzumerkten, die 32/48/64/108MP sind nur eine Option, also je nach dem was für ein Sensor verbaut wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert